In Uganda muss für den Schulbesuch von den Eltern der Schulkinder ein Schulgeld bezahlt werden. Es handelt sich um Ganztagsschulen; ein Teil der

Eltern zahlt höheres Schulgeld mit Verpflegung; Eltern aus ärmeren Verhältnissen oder mit mehreren Kindern können nur Schulgeld ohne Verpflegung bezahlen.

Das Schulessen besteht ohnehin nur pro Tag aus einer kleinen Schüssel gekochtem Reis, aus Maisbrei, oder aus Kochbananen; genannt Matoke.

Viele Kinder, insbesondere die aus ärmeren Verhältnissen, bleiben also über Tag ohne Mahlzeit.

Wir haben uns Anfang März 2024 entschlossen, an 4 Schulen in der Gemeinde von Pater Josef, -Mwera- ein Schulessen für diese Kinder auf Maismehlbasis für die nächsten drei Sommermonate (= 1 Term; ein Schuljahr hat 3 Terms) zu spenden.

Zubereitung des Reismehls