Projekte
Projekt Schulessen
In Uganda muss für den Schulbesuch von den Eltern der Schulkinder ein Schulgeld bezahlt werden. Es handelt sich um Ganztagsschulen; ein Teil der Eltern zahlt höheres Schulgeld mit Verpflegung; Eltern aus ärmeren Verhältnissen oder mit mehreren Kindern können nur Schulgeld ohne Verpflegung bezahlen. Das Schulessen besteht ohnehin nur pro Tag aus einer kleinen Schüssel gekochtem Reis, aus Maisbrei, oder aus Kochbananen; genannt Matoke. Viele Kinder, insbesondere die aus ärmeren [...]
Projekt Solarpanel
Im Dezember 2023 kam Pater Josef mit der Bitte auf uns zu, einer Frau mit 5 Kindern aus seiner neuen Gemeinde -Mwera- zu helfen. Diese Familie -ohne Vater- lebt weit weg von der Schule; die Kinder haben einen Schulweg von ca. 7 km zu gehen; so schätzt Pater Josef. Das jeweils hin und zurück. Da es sich in Uganda immer um Ganztagsschulen handelt, kommen die Kinder natütlich immer erst [...]
Projekt Weihnachtsessen für Schulkinder & Senioren
Weihnachten ist für die meisten Kinder in Bukalammuli und Mwera, der neuen Gemeinde von Pater Joseph, und in Bugolu Kireku kein Fest wie für unsere Kinder, da ihre Eltern kein Geld für grossartige Geschenke haben. Daher haben wir beschlossen, ihnen das Weihnachtsfest mit einem gemeinsamen Essen zu versüssen. Dazu haben Pater Remmy in Bukalammuli und Pater Joseph in seiner neuen Gemeinde in Mwera mit Hilfe der Eltern die von [...]
Projekt Augen OP
Im September 2023 stellte uns Pater Joseph ein 12 -jähriges Mädchen aus Mwera, einem kleinen Dorf, mit einer angeborenen Augenkrankheit (Kataracta congenita, angeborener grauer Star) vor. Viola führte ein trauriges Leben, da sie nur mit Einschränkungen mit den anderen Kindern spielen konnte. Aus dem gleichen Grund ging sie nicht mehr gern zur Schule. Es gab die Möglichkeit einer Operation, doch wegen der Armut ihrer Familie war es ihr versagt, [...]
Projekt Krankenstation
Die Pfarrgemeinde von Pater Josef Ssesaazi unterhält auf ihrem Gelände in Bukalammuli auch eine kleine Krankenstation mit Untersuchungs- und Behandlungsräumen, einer kleinen Apotheke, eine kleine Geburtsstation und einen Raum für stationäre Patienten. Die Station wird von mehreren Ordensschwestern und medizinischem Personal geführt. Mangelnde Zahlungsfähigkeit der meisten Patienten – eine Art Krankenversicherung gibt es nicht oder sie wäre für die meisten zu teuer – führt zu ständigen Defiziten im Budget der [...]